Wikileaks sammelt für die geheimen TTIP Dokumente
100.000 Euro für Europas TTIP Verhandlungen mit den USA
Dass die Verhandlungstexte, selbst nach der Ratifizierung für 5 Jahre geheim bleiben sollen, hat WikiLeaks auf den Plan gerufen. Insider, die etwas über das geplante Freihandelsabkommen TTIP preisgeben wollen, können die Informationen an Wikileaks weiterleiten und dafür eine entschädigung erhalten. Mit einer Crowdfunding-Kampagne wird nun Geld dafür gesammelt. Bis heute wurden 30.411.29 US Dollar gesammelt und das von nur 583 Personen.
Schande: EU Parlament nimmt TTIP-Resolution an
TTIP-Resolution mit öffentlichem Investorenschutz angenommen
Im zweiten Anlauf hat sich das Europaparlament am Mittwoch (8.7.15) grundsätzlich für den Abschluss des umstrittenen Freihandelsabkommens TTIP zwischen EU und den USA ausgesprochen. In einer in Straßburg verabschiedeten Entschließung verlangten die Abgeordneten allerdings eine Reihe von Nachbesserungen - vor allem den Verzicht auf herkömmliche Schiedsgerichtsverfahren durch private Gremien. Sie machten deutlich, dass dies die Vorbedingung für ein Ja des Parlaments zu dem Abkommen ist.
TTIP aufhalten - Abstimmung nun vorauss. am 7. Juli 2015 im Europaparlament
TTIP Abstimmung im Europarlament - Jetzt einfach und schnell in Kontakt mit den eigenen Europaabgeordneten treten
Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach Medienberichten das umstrittene Abkommen zwischen EU und USA noch in diesem Jahr durchpeitschen. Hinter den Kulissen machen Vertreter der Konzerne und Wirtschaftsverbände Druck. Es ist daher enorm wichtig, dass sich endlich auch unsere gewählten Volksvertreter klar zu TTIP positionieren. Foodwatch hat vor ein paar Wochen eine Aktion an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gestartet – mit großem Erfolg: Mehr als 50.000 E-Mails haben Unterzeichner an die Parlamentarier geschickt.
Was haben FIFA, NSA und der G7-Gipfel gemein?
Das Spiel um die Weltherrschaft
Viele, und dazu gehöre auch ich, waren jahrelang fest davon überzeugt, dass es niemandem gelingen könnte, die Kanzlerin Merkel noch unechter und unappetitlicher darzustellen. Und doch hat es jemand geschafft: Sie selbst. Erstens hier: angelamerkeleatingthings.tumblr.com und zweitens durch ihr Herumgeseufze ob des NSA-BND-Skandals.